Spitze aus Senohrad (Hont)
Slowakei
Notiz
Einige Namen und Begriffe wurden im Slowakischen belassen, da sie sich nicht übersetzen lassen oder eine Übersetzung zu einem Bedeutungsverlust führen würde. Dies betrifft hauptsächlich Orts- und Dorfnamen, aber auch Spitzenarten und Werkzeuge zur Klöppelspitzenherstellung. Manche wurden in der Vergangenheit verwendet, ihre heutige Bezeichnung existiert jedoch nicht mehr.
Wenn Sie mehr über den Begriff erfahren möchten, kopieren Sie ihn einfach in Ihren bevorzugten Browser. Leider sind manche Ausdrücke so speziell, dass man sie nur in Fachbüchern über Spitzenklöppelei findet.
Gebiet:
Umgebung von Krupina, Lučenec, Modrý Kameň - Bzovík, Litava, Senohrad, Lackov
Material:
Hanf, Leinen, Baumwolle
Farben:
weiße, später gelbe Grundfarbe + Farbe je nach Dorf und Alter, Stand der Frau
Technik:
Einzel- und Doppelpaariges Flechter, Leinenschlag, Doppelter Torchongrund, Spinne, Blättchen / Karo-Formschlag, farbiger Faden – die Farbänderung von Blättchen wurde mit einem einzigen Faden erreicht, der das Blättchen umflochten und entlang der Oberfläche der Spitze verlief.
Werkzeuge:
- Klöppelkissen: „bambúr“,“bambúľ“, „batoh“
- Klöppel: „kneple“, „kleple“
- Nadeln: „gombašky“
Verwenden:
sog. „racky“ - schmale 1-2 cm Spitze aus 9 - 15 Fadenpaaren für den Rand der Mütze
Namen:
„krivý Adam“, „uško na 4 gombašky“, „veľké koliesko“, „veľká/malá krivina“, „veľký grajzlík“, „ručička“...
